DU FEHLST

DU FEHLST - Trauer nach Suizid ein Podcast von BeSu-Berlin, einer Beratungsstelle des Telefonseelsorge Berlin e.V. In der Mini-Serie sprechen wir über Themen, die viele Suizidhinterbliebene beschäftigen. Trauer, insbesondere nach Suizid, ist ein Tabuthema, mit dem viele Hinterbliebene noch immer allein bleiben. Wir sprechen über mögliche Schwierigkeiten, Veränderungen und Herausforderungen, die sich im Alltag nach dem Verlust auftun können und zeigen Wege zur Entlastung auf.

DU FEHLST

Neueste Episoden

# Ankündigung 2025

# Ankündigung 2025

8m 29s

UPDATE!!! Neue Folge starten ab Herbst!!!
Hallo 2025. Danke an Alle Zuhörenden. Dieser Podcast war etwas ganz besonderes für uns und so soll es auch bleiben. Nach einer kleinen Pause werden wir im Frühjahr mit neuen Folgen starten. Mit Gesprächen über Trauer von Hinterbliebenen. Weitere Informationen erhalten ihr über unseren Instagram Kanal berlinbesu

# 5 Abschied und Rituale Teil 2

# 5 Abschied und Rituale Teil 2

39m 46s

In der fünften Folge Teil 2 ist Marco zu Gast. Marco hat seinen Vater durch Suizid verloren. Er spricht über die bestehende Verbindung zu seinem Vater und Rituale die ihm wichtig sind. Wir sprechen mit Marco auch über eigene Suizidversuche und die Wichtigkeit sich Hilfe zu holen und über das Thema Suizid zu sprechen. Danke Marco für das Gespräch!

# 5 Abschied und Rituale Teil 1

# 5 Abschied und Rituale Teil 1

27m 48s

In der fünften Folge Teil 1 sprechen wir über Abschied und Rituale. Welche Rituale begegnen uns in der Arbeit? Wir sprechen auch darüber wie Abschied und in Verbindung bleiben zusammenhängt. Auch in dieser Folge hören wir ein Gedicht von Julia. Julia hat uns das Gedicht vorgelesen welches Sie für die Beerdigung von Dominik geschrieben hat. Danke dafür. Ein Hinweis: Der zweite Teil dieser Folge wird am 26.12.24 veröffentlicht.

#4 Scham, Schuld, Wut und noch was?

#4 Scham, Schuld, Wut und noch was?

35m 38s

In der vierten Folge sprechen wir über Gefühle. Zu Beginn geben wir einen kurzen allgemeinen Input zum Thema Grundemotionen. Wir sprechen darüber welche Gefühle im Trauerprozess vorkommen können. Wir besprechen warum Wut im Trauerprozess auch eine Errungenschaft sein kann, wie Schuldgefühle entstehen und warum sie ein Anker sein können. Scham trägt auch dazu bei das Suizid schwer thematisiert werden kann.