Trauer nach Suizid - Du fehlst

DU FEHLST - Trauer nach Suizid ein Podcast von BeSu-Berlin, einer Beratungsstelle des Telefonseelsorge Berlin e.V. In der Mini-Serie sprechen wir über Themen, die viele Suizidhinterbliebene beschäftigen. Trauer, insbesondere nach Suizid, ist ein Tabuthema, mit dem viele Hinterbliebene noch immer allein bleiben. Wir sprechen über mögliche Schwierigkeiten, Veränderungen und Herausforderungen, die sich im Alltag nach dem Verlust auftun können und zeigen Wege zur Entlastung auf.

Trauer nach Suizid - Du fehlst

Neueste Episoden

#S2F5 Jeanette

#S2F5 Jeanette

38m 59s

Jeanette hat ihre Schwester durch Suizid verloren, als diese noch sehr jung war. In dieser bewegenden Folge spricht Jeanette über die bis heute tiefe Beziehung und den großen Verlust, den diese Erfahrung in ihr Leben brachte. Sie reflektiert, wie ihre Trauer oft übersehen wurde und wie diese Erfahrung ihren Lebensweg prägte. Sie spricht offen über ihre Krisen und Herausforderungen. Eine mutige und inspirierende Folge über Resilienz und die Kraft, das Leben nach einem Schicksalsschlag neu zu gestalten.

#S2F4 Karsten

#S2F4 Karsten

40m 41s

Karsten hat seinen Vater durch Suizid verloren – und erst spät erfahren, dass es sich tatsächlich um einen Suizid handelte. In dieser Folge spricht er darüber, wie er sich nach langem Schweigen Schritt für Schritt mit der Thematik auseinandergesetzt hat. Er erzählt, wie er durch die Stasi-Akte seines Vaters ein neues – auch kritischeres – Bild von ihm gewonnen hat. Am Ende der Folge spricht Karsten darüber, was er heute für sich erreicht hat und in welchen Bereichen er noch Entwicklungspotenzial sieht.

#S2F3 Anna

#S2F3 Anna

48m 49s

In dieser Folge spricht Anna über ihren Weg nach zwei schweren Verlusten: Vor zwölf Jahren hat sie ihre Mutter und vor zehn Jahren ihren Bruder durch Suizid verloren. Offen erzählt sie, wie sie ihre Trauer erlebt hat, mit Schuldgefühlen umgeht und gelernt hat, Hilfe anzunehmen und Grenzen zu setzen. Sie berichtet, wie sie von den Suiziden erfahren hat, welche Rolle sie in der Familie hatte und wie sie es geschafft hat, sich für sich selbst zu entscheiden. Trotz der schweren Thematik zeigt Anna, dass Trauer und Lebensmut nebeneinander bestehen können – und dass authentischer Umgang mit Gefühlen ein wichtiger Teil...

#S2F2 Gaby

#S2F2 Gaby

41m 6s

„Es gibt kein Rezept, wie man mit so etwas umgeht“, sagt Gaby in dieser Podcastfolge.
Gaby hat ihren Sohn Jan durch Suizid verloren. Wir sprechen mit ihr über die erste Zeit nach seinem Tod, über das Thema Depression, darüber, was ihr in ihrer Trauer geholfen hat und wie wichtig für sie Kontakt und Gespräche geworden sind. Außerdem erzählt Gaby, woran sie denkt, wenn sie heute an Jan erinnert wird.
Am Ende bleibt ein zentraler Gedanke: „Keine Angst vor Kontakt, vor Austausch und vor Gesprächen.“